Der Podcast für unternehmerische Verantwortung, Weitblick und Substanz
Die deutsche Wirtschaft lebt von Menschen, die entscheiden – trotz Unsicherheit, Verantwortung und täglich wachsender Komplexität. Der Podcast „Entscheider im Fokus“ gibt diesen Menschen eine Stimme. Unternehmerinnen und Unternehmer aus dem Mittelstand berichten über ihre persönlichen Wege, über Herausforderungen und über die Prinzipien, die ihr Handeln bestimmen.
Dabei geht es nicht um PR-Floskeln oder Selbstdarstellung, sondern um unternehmerisches Denken, strategische Entscheidungen und messbare Erfahrungen. Jede Folge ist ein präzises, ehrliches Gespräch – moderiert von einem, der diese Welt kennt: Harald de Vries.
Anfang August haben wir bei KMU.NETWORK entschieden, 100 Unternehmer-Podcasts unter dem Titel „Entscheider im Fokus“ zu produzieren. Ziel ist es, Unternehmerinnen und Unternehmer sichtbar zu machen, die tagtäglich Verantwortung tragen, relevante Entscheidungen treffen und den Mittelstand aktiv gestalten.
Mittlerweile sind bereits 20 Podcast-Gespräche aufgezeichnet, und die Produktion der ersten Episoden ist abgeschlossen.
▶️ Hier sehen und hören Sie die ersten drei fertig produzierten Folgen.
Jede Episode bietet Ihnen authentische Einblicke in unternehmerische Entscheidungen – ungeschönt, lösungsorientiert und mit klarer Relevanz für den Mittelstand.
Sie können die Podcasts nicht nur auf dieser Webseite streamen, sondern auch auf den folgenden Plattformen anhören und abonnieren: Spotify, Amazon Music, Soundwise
Die entsprechenden Links zu den einzelnen Episoden finden Sie etwas weiter unten.
🎧 Wir laden Sie herzlich ein: Hören Sie rein – und entdecken Sie, wie Unternehmer heute denken, entscheiden und gestalten.
Möchten Sie selbst Teil des Podcasts werden?
👉 Hier erfahren Sie mehr über das Angebot „Ihr erster Podcast mit dem KMU.NETWORK“
🎙 Alexandre Ehrath – Cashflow ist kein Bauchgefühl – sondern Führung.
Wie Unternehmer wieder Kontrolle über Zahlen, Liquidität und Entscheidungen gewinnen.
In dieser Episode spricht Gastgeber Harald de Vries mit Alexandre Ehrath, Gründer von cashflowORGA und Experte für finanzielle Führung im Mittelstand.
Im Zentrum steht eine unbequeme, aber notwendige Erkenntnis: Viele Unternehmer verlassen sich in ihrer Unternehmenssteuerung auf Gefühl, Tageskontostände oder isolierte Einzelzahlen – und verlieren dabei das, was wirklich zählt: den Überblick über ihren Cashflow, ihre Liquidität und ihre unternehmerische Entscheidungsfähigkeit.
Alexandre Ehrath beschreibt mit großer Klarheit, wie eine präzise und praxistaugliche Cashflow-Steuerung aussieht – jenseits von betriebswirtschaftlichem Jargon und komplexen Excel-Simulationen. Es geht um Führung, nicht um Tabellen.
Sie erfahren unter anderem:
- Warum klassische Controlling-Ansätze im Mittelstand oft scheitern
- Wie ein effektives Cashflow-System aufgebaut wird – einfach, klar und wirksam
- Welche drei Kennzahlen Unternehmer täglich im Blick haben sollten
Und warum Führungskräfte lernen müssen, sich von „Konto-Logik“ und Reaktionstreiben zu befreien.
🎙 Sonja Lang – Arbeitsklima als entscheidender Wachstumstreiber
In diesem Podcast beleuchtet Harald de Vries im Gespräch mit Sonja Lang von der ERV Unternehmensberatung EG die oft unterschätzte Rolle des Arbeitsklimas als entscheidender Wachstumstreiber. Hörer:innen erfahren, wie Unternehmen durch die Verbindung rechtssicherer Prozesse mit psychologischer Kulturarbeit messbare Effekte erzielen – von höherer Mitarbeiterbindung bis hin zu mehr Liquidität.
Besonderer Fokus liegt auf der Begleitung von Unternehmens-nachfolgen in inhabergeführten Betrieben. Anhand konkreter Fallbeispiele zeigt Sonja Lang, wie Performance-Partnerschaft in der Praxis funktioniert: nicht nur beraten, sondern aktiv begleiten. ESG-Kriterien, die wachsende Bedeutung von Arbeitsklima für Kreditaufnahmen und die Rolle von Motivation und Führung werden praxisnah erläutert.
Zielgruppe sind Unternehmer:innen, Berater und Führungskräfte aus KMU, die vor der Herausforderung von Nachfolge, Fachkräftemangel und nachhaltiger Entwicklung stehen. Dieser Podcast liefert Inspiration, erprobte Methoden und konkrete Anleitungen, um Organisationen wirtschaftlich und menschlich weiterzubringen.
🎙Anita Ferraris – Klartext in der Kommunikation
In dieser besonderen Episode von „Entscheider im Fokus“ trifft Gastgeber Harald de Vries auf Anita Ferraris, eine außergewöhnliche Frau mit einer ungewöhnlichen, tief wirksamen Methode. Anita Ferraris kombiniert Kunst, Astrologie und tiefenpsychologische Körpertherapie, um Menschen an Wendepunkten in ihrem Leben nicht nur zu begleiten – sondern sie zu ermutigen, die Regie über ihr eigenes Leben zurückzugewinnen.
Erleben Sie eine tiefgehende Reise durch die Ebenen von Körper, Geist und Seele. Erfahren Sie, wie Astrologie als Werkzeug zur Lebensplanung dienen kann – ohne esoterische Klischees. Lernen Sie, warum kreative Ausdrucksformen wie Malerei oder Theater heilen können – und weshalb Spiritualität keine Religion braucht, sondern ein erweitertes Bewusstsein schafft.
Anita Ferraris spricht offen über ihren Weg vom Theater zur Therapie, über den Schmerz und die Schönheit des inneren Wandels – und darüber, wie jeder Mensch in sich die Kraft hat, eine neue Geschichte zu schreiben. Für sich. Für sein Leben. Für ein neues Morgen.
Diese Folge ist ein Muss für alle, die spüren, dass Veränderung möglich ist – und ansteht.
Harald de Vries ist Gründer und Geschäftsführer von KMU.NETWORK. Er berät seit über 20 Jahren kleine und mittelständische Unternehmen in den Bereichen Finanzierung, Digitalisierung, Fördermittel, Unternehmensnachfolge und strategisches Wachstum.
Seine Gesprächsführung ist nicht auf Effekte aus, sondern auf Substanz. Er fragt nach – mit analytischer Klarheit, unternehmerischem Erfahrungshintergrund und echtem Interesse am Menschen hinter dem Unternehmen.
Wer mit Harald de Vries spricht, kann sicher sein: Das Gespräch bleibt nicht an der Oberfläche.
Sie möchten nicht nur zuhören, sondern selbst Ihre Geschichte erzählen – im Rahmen eines professionell produzierten Podcast-Interviews, veröffentlicht auf allen Plattformen, ergänzt durch Social Clips, Blogtext und PR-Material?
Wir bieten Ihnen genau das – zu einem Preis, der nicht in Agentur-Honoraren endet.
Für den Preis eines Business-Dinners produzieren wir gemeinsam mit Ihnen Ihre erste Podcast-Folge – professionell, sichtbar und vollständig verwertbar für Ihre Kommunikation.
👉 Hier geht es zum Angebot
„Ihr erster Podcast mit dem KMU.NETWORK“
Das KMU.BRIEFING liefert Ihnen exklusive Inhalte aus dem Podcast „Entscheider im Fokus“ bewährte Strategien aus Finanzierung, Digitalisierung und Nachfolge
Hinweise auf aktuelle Förder-programme, konkrete Empfehlungen für Tools und Methoden, frühzeitigen Zugang zu neuen Formaten und Webinaren.
Keine Werbung. Keine Ablenkung. Nur relevanter Input für Entscheider.
REPRÄSENTANZEN
KMU.NETWORK DEUTSCHLAND
Lisa Isaksen
Präsidentin
Hauptstrasse 46
10317 Berlin
e-Mail: info (@) kmu.network
--------------------------------------------
KMU.ACADEMY DEUTSCHLAND
Repräsentanz
Hauptstrasse 46
10317 Berlin
e-Mail: info (@) kmu.academy
--------------------------------------------
TELEFON DEUTSCHLAND
ZENTRALE
+49 30 6293 2542
info(@)kmu.network
--------------------------------------------
KMU.CAPITAL
Angun Namken
Präsidentin
63-66 Hatton Garden
Fifth Floor I Suite 23
London I UK I EC1N 8LE
info (@) kmu.capital
--------------------------------------------
KMU.INTERNATIONAL
Harald de Vries
Präsident
63-66 Hatton Garden
Fifth Floor I Suite 23
London I UK I EC1N 8LE
info (@) kmu.international
--------------------------------------------
TELEFON INTERNATIONAL
ZENTRALE
+ 44 845 8920 737
info(@)kmu.international
--------------------------------------------
All rights reserved © 2020-2025
KMU.INTERNATIONAL - KMU.NETWORK - KMU.ACADEMY - KMU.CAPITAL - Small & Medium Enterprises Network
Parts Of Blackcore UK Ltd. Family - verantwortlich CEO Harald de Vries
63-66 Hatton Garden I Fifth Floor I Suite 23 London I UK I EC1N 8LE
Phone: + 44 845 8920737
Compliance - Corporate Social Responsibility - Modern Slavery Act Statement - Privacy Policy
Diese Website nutzt ein Barrierefreiheits-Widget, das gemäß § 3 BFSG sowie EN 301 549 die Anforderungen an digitale Barrierefreiheit erfüllt. Die Lösung wird kontinuierlich aktualisiert. Eine Übersicht zur Konformität finden Sie hier: https://kmu.network/statement/